MUT ZUR LEBENSFÜHRUNG

MUT ZUR LEBENSFÜHRUNG

GESTALTEN SIE IHREN VERLOCKENDEN HORIZONT

Das Leben ist kurz. Und dennoch verheddern wir uns im Alltag, der uns wie ein Tornado durch die Gegend wirbelt. Die entscheidende Frage bleibt: «Wo willst Du hin?»

In diesem Kurs begleitet Sie Peter Holzer Schritt für Schritt dabei, Ihren persönlichen Horizont zu entwickeln. Damit Sie am Ende Ihres Lebens sagen können: «Ja, ich hatte den Mut, mein eigenes Leben zu leben!»

Beschreibung und Ziele des Seminars

  • Selbstbestimmtes Leben gestalten: Den Kurs begleitet dich Schritt für Schritt, um Verantwortung zu übernehmen, statt in Reaktionsmustern zu verharren.

  • Blockaden erkennen und beseitigen: Du identifizierst „Wegelagerer“ – innere und äußere Hindernisse – und löst sie.

  • Einen inspirierenden Horizont entwickeln: Du formulierst eine Vision, die motiviert, führt und trägt.

  • Vom Plan zum Handeln kommen: Du setzt Umsetzungsstrategien um, bleibst dran und verlässt eingefahrene Pfade.

  • Eigenes Steuer übernehmen: In jeder Lebenslage bewusst wählen, nicht passiv reagieren.

Sie möchten mehr Details zu den Lektionen? Hier klicken

Jetzt anmelden

Ihr unternehmerischer Nutzen

  • Klarheit als Mensch: Was wollen Sie aus Ihrer Lebenszeit machen?

  • Stärkere Wirkung: Wer klar ist, strahlt eine natürliche Autorität aus.

  • Entscheidungshilfe: Der Horizont ist ein verblüffend einfaches Tool, mit dem Sie jede Entscheidungsfrage zu einer ersten Antwort führen.

  • Erfüllung: Geld ist erstrebenswert, aber nicht ausreichend, um ein erfülltes Leben zu führen. Mit dem Kurs werden Sie viele weitere Aspekte entdecken, die Ihr Leben lebenswert machen.

  • Dankbarkeit: Das lässt sich nicht in Worte fassen. Sie werden es in den Monaten und Jahren erfahren, in denen Sie Ihren Horizont weiterentwickeln. Das verspreche ich Ihnen!

Jetzt anmelden

Eckdaten auf einen Blick

  • Video-Kurs

  • Zugänglich via Smartphone, Tablet, Laptop oder Desktop-Computer mit Internet-Verbindung

  • Referent: Peter Holzer

  • Teilnahmebetrag: 150,- €
    Sonderaktion für IG/VVA-Mitglieder. Der reguläre Preis liegt bei 238,- €

Jetzt anmelden