Warum Chefs dringend wieder mutiger werden müssen

Warum Chefs dringend wieder mutiger werden müssen – und viele daran scheitern

Führung heute braucht Mut – doch viele Chefs ducken sich vor Verantwortung. Das schadet Unternehmen, Teams und der eigenen Karriere.

Sie können den Podcast auch auf diesen Plattformen hören: Apple Podcast | Spotify


In dieser Solo-Folge von Mutmenschen spreche ich über meinen aktuellen Gastbeitrag im FOCUS. Es geht um eine unbequeme Wahrheit: Viele Führungskräfte haben in der Dauerkrise den Mut verloren – und damit ihre Wirksamkeit.

Mut ist heute keine Option mehr, sondern Voraussetzung für gesunde, handlungsfähige Unternehmen. Doch was bedeutet das konkret?

Ich spreche unter anderem über:

  • Warum Führung heute mehr ist als Management von Unsicherheit

  • Die Angst vieler Chefs, durch Klarheit „Unruhe zu stiften“

  • Wie Konfliktvermeidung langfristig Vertrauen zerstört

  • Warum Mittelmaß keine Strategie ist – sondern eine Entscheidung

  • Fünf konkrete Schritte zu mutigerer Führung

  • Und: Warum Beliebtheit nie das Ziel guter Führung sein darf


MEHR DAZU?

Hier gibt es eine Leseprobe zu meinem Buch “Aufstand der Leistungsträger”.


Zurück
Zurück

Andy Holzer ("Blind Climber")

Weiter
Weiter

Dr. Dominik Benner