Es geht um eine unbequeme Wahrheit: Viele Führungskräfte haben in der Dauerkrise den Mut verloren – und damit ihre Wirksamkeit. Viel zu oft erlebe ich im Alltag mutlose Führung: Klartext wird vermieden, notwendige Entscheidungen vor sich hergeschoben. Doch Mut ist heute keine Option mehr, sondern Voraussetzung für gesunde, handlungsfähige Unternehmen. Was bedeutet das konkret?
Um 2 Uhr nachts klopft es an Deine Tür
Wie frei ist die Meinungsäußerung in unserem Land wirklich? Wer konservative Positionen vertritt, wird oft vorschnell diffamiert, während eine laute linke Minderheit vorgibt, was gesagt werden darf. Der offene Diskurs wird verdrängt – kritische Stimmen sollen verstummen. Doch genau jetzt braucht es Mut: für einen Aufstand der Leistungsträger, für Freiheit und Wohlstand.