
MUTMENSCHEN
Dr. Benedikt M. Quarch
Benedikt Quarch, Co-Founder des LegalTech-Unternehmens RightNow. Er legte zwar einen herausragenden Jura-Abschluss hin. Doch statt Anwalt zu werden, gründete er lieber ein Start-Up. Ständig muss er mit seinem Team den Sprung ins Ungewisse wagen, weil der Wandel das Geschäftsmodell immer wieder unter Feuer setzt. Was ihn antreibt, woher er Mut und Zuversicht nimmt und warum er sich das alles als harmonie-orientierter Mensch überhaupt antut, erzählt er im Podcast.
Mutmenschen #19
Peter Holzer im Gespräch mit Benedikt Quarch
Alternativ können Sie den Podcast auch hier hören: Apple Podcast | Soundcloud | Spotify
Der Jurist, der ständig ins Ungewisse springt
Benedikt sagt von sich selbst: “Ich bin ein Mensch, der nach Harmonie strebt.” Und trotzdem wagt der Jurist ständig den Sprung ins dunkle Ungewisse und arbeitet in einem Umfeld, das von Konflikt und Streit lebt.
Er schließt das Studium an der EBS Law School als Jahrgangsbester ab. Doch statt eine Bilderbuchkarriere in einer großen Kanzlei hinzulegen, gründet er lieber ein Start-Up. Seine unternehmerische Reise zwingt ihn immer wieder dazu, neue Wege einzuschlagen.
Gleich zu Beginn überzeugen Benedikt und seine Mitstreiter die ersten Investoren, darunter auch Carsten Maschmeyer. Und dann kommt die Schreckensnachricht: Am darauf folgenden Tag hat ein Rentner dem Geschäftsmodell den Stecker gezogen.
Im Podcast spreche ich mit Benedikt über diese und weitere Herausforderungen als Unternehmer::
Umgang mit Konflikten: Wie geht ein Harmonie-Mensch mit Streit um? Und wann ist der Konflikt sogar unumgänglich?
Unternehmerisches Gen: Wie weckst Du den Unternehmer in Dir?
Sprung ins Ungewisse: Wie werde ich erfolgreich, wenn ich mich noch gar nicht auskenne?
Most Fitting One: Veränderungsnotwendigkeit, um als Unternehmer zu überleben
Benedikt M. Quarch
Dr. Benedikt M. Quarch, M.A., geboren 1993 in Aachen, studierte Rechts- und Wirtschaftswissenschaften in Wiesbaden und Montréal. Für das 1. Staatsexamen wurde er von der Hessischen Ministerin der Justiz als Landesbester des Jahres 2016 ausgezeichnet. Ende 2016 schloss er den Master in Betriebswirtschaftslehre (EBS Business School) ab und war im Anschluss als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Staatsrecht, Verwaltungsrecht, Europarecht, Recht der neuen Technologien sowie Rechtsgeschichte der EBS Law School, Wiesbaden tätig. 2019 promovierte er (Dr. iur.) an der EBS Law School, Wiesbaden (Thema: „Die Europäische Regulierung des Crowdlendings“, veröffentlicht im Mohr Siebeck Verlag). Benedikt Quarch ist seit 2017 Co-Founder und Geschäftsführer der RightNow Group, eines international agierenden LegalTech-Unternehmens aus Düsseldorf mit >30 Mitarbeitern in Düsseldorf und Malaga.
Contact:
Worum es geht
Was wäre das Leben ohne Mut. Ob beruflich oder privat - wir stehen immer wieder vor Herausforderungen, in denen wir über unseren eigenen Schatten springen müssen. Im Podcast “Mut-Menschen” spreche ich mit Persönlichkeiten, die mich inspiriert haben. Viel Freude beim Hören.
Interview-Partner
Namen ...
- Andrea Tigges
- Andreas Hettich
- Andreas Piepenbrink
- Andy Holzer
- Anna Yona
- Benedikt M. Quarch
- Christian Funke
- Christian Hense
- Daniel Hildebrandt
- Dilar Kisikyol
- Dominik Benner
- Eddi Hüneke
- Ekaterina Dymova
- Goetz Hertz-Eichenrode
- Henning von Eisenhart-Rothe
- Jennifer Wendland
- Jens Bode
- Johnny Grasser
- Klaus Mattiszik
- Lucy Appleton
- Marc A. Dominick
- Mario Ernst
- Mario Voss
- Markus Diegmann
- Matthias Haunholder
- Matthias Uebing
- Nikolaus Förster
- Oliver Ronzheimer
- Peter Holzer
- Rainer Broicher
- Ralph Friederichs
- Rebekka Ackers
- Robert Dahl
- Roland Gumpert
- Sabine Justiz
- Stefan Eishold
- Stefan Kirchner
- Steffen Szeidl
- Stephan Wrage
- Tanja Schramm
- Tobias Ragge
- Wolfgang Bosbach
- Xeno Mueller
- Yann Eisenbarth