
MUTMENSCHEN
Mario Voss
Mario Voss führt Safari-Expeditionen in Afrika. Durch einen glücklichen Zufall konnte er ein Herzensprojekt in die Tat umsetzen: die Wiedergeburt des Luambe National Park. Wie ist das Leben als Fremder in der Fremde? Welche Auswirkungen haben die Corona-Lockdowns auf die Menschen vor Ort, wenn der Tourismus ausfällt? Was können wir von den Menschen in Sambia lernen, wenn es um Leben und Sterben geht? Und was können wir tun, um einen respektvollen Umgang miteinander zu pflegen? VIele spannende Fragen und ein smypathischer, zwischenmenschlicher Brückenbauer, der uns seine Antworten dazu gibt.
Peter Holzer im Gespräch mit Mario Voss
Alternativ können Sie den Podcast auch hier hören: Apple Podcast | Soundcloud | Spotify
Das Leben in der Wildnis
Mario wanderte nach seinem Studium der Biologie nach Afrika aus. Durch einen glücklichen Zufall konnte er ein Herzensprojekt in die Tat umsetzen: die Wiedergeburt des Luambe National Park.
Wie ist das Leben als Fremder in der Fremde? Fernab der Zivilisation ist das Leben hart. Wohlstand und damit Bildung hängen an manchen Orten zu 100% vom Tourismus ab. Welche Auswirkungen haben die Corona-Lockdowns auf die Menschen, wenn der Tourismus ausfällt?
Wir sprechen auch über Leben und Sterben. Mario denkt, dass wir in der westlichen Zivilisation unbedingt eine neue Haltung zum Sterben entwickeln sollten. Dabei können wir uns sowohl von manchen Tieren, und vor allem von der sambischen Bevölkerung einiges abschauen.
Und schließlich sprechen wir auch noch über Rassismus. Was ist das eigentlich? Und was können wir tun, um einen respektvollen Umgang miteinander zu pflegen?






Mario Voss
Mario wurde in Bonn geboren und wuchs einige Jahre in Ghana auf. Zurück in Deutschland ging er hier zur Schule und machte sein Abitur. Mit seiner Familie ist er in dieser Zeit regelmäßig auf den afrikanischen Kontinent zurückgekehrt.
Es folgten diverse Praktika in Zambia und ein Biologie-Studium in Erlangen.
Nach seinem Diplom übernahm er das Management in einer Safari Lodge in Zambia. Mittlerweile hat er über 12 Jahre Erfahrung in Management, Marketing und Conservation in Zambia. Seit 3 Jahren besitzt er zudem seine eigene Incoming Agency ‘Voss DMC’ mit welcher er Agenturen beim Verkauf von unvergesslichen Reisen nach Zambia behilflich ist.
Kontakt zu Mario:
Worum es geht
Was wäre das Leben ohne Mut. Ob beruflich oder privat - wir stehen immer wieder vor Herausforderungen, in denen wir über unseren eigenen Schatten springen müssen. Im Podcast “Mut-Menschen” spreche ich mit Persönlichkeiten, die mich inspiriert haben. Viel Freude beim Hören.
Interview-Partner
Namen ...
- Andrea Tigges
- Andreas Hettich
- Andreas Piepenbrink
- Andy Holzer
- Anna Yona
- Benedikt M. Quarch
- Christian Funke
- Christian Hense
- Daniel Hildebrandt
- Dilar Kisikyol
- Dominik Benner
- Eddi Hüneke
- Ekaterina Dymova
- Goetz Hertz-Eichenrode
- Henning von Eisenhart-Rothe
- Jennifer Wendland
- Jens Bode
- Johnny Grasser
- Klaus Mattiszik
- Lucy Appleton
- Marc A. Dominick
- Mario Ernst
- Mario Voss
- Markus Diegmann
- Matthias Haunholder
- Matthias Uebing
- Nikolaus Förster
- Oliver Ronzheimer
- Peter Holzer
- Rainer Broicher
- Ralph Friederichs
- Rebekka Ackers
- Robert Dahl
- Roland Gumpert
- Sabine Justiz
- Stefan Eishold
- Stefan Kirchner
- Steffen Szeidl
- Stephan Wrage
- Tanja Schramm
- Tobias Ragge
- Wolfgang Bosbach
- Xeno Mueller
- Yann Eisenbarth